markusgehrig.ch
Herzlich willkommen auf meiner Website. Hier finden Sie Beispiele aus meiner Auftrags-Filmtätigkeit und den eigenen visuellen Projekten.
Swissherdbook: Rassenpromo-Serie „Holstein“
Für den Schweizer Zuchtverband der Holstein- und Redholsteinrasse habe ich eine 4teilige Rassenpromo-Serie gedreht. Ziel der Produktion war es, einem breiten Publikum die Eigenheiten der Holstein-Kuh aufzuzeigen. Dabei galt es, dem landläufigen Bild einer „amerikanischen Hochleistungskuh“ entgegenzuwirken. Durch konkrete Beispiele zeigt die Filmserie auf, dass die Zuchtziele der Holstein-Halter eine durchaus leistungsfähige, aber auch robuste und ökologisch wie auch ökonomisch ausgewogene Kuh anstreben.
GVS-Agrar AG: Imagefilm
Der Idee eines Imagefilmes für den Landmaschinen- und Traktorenimporteur GVS-Agrar aus Schaffhausen folgte eine intensive Auseinandersetzung mit den Unternehmenswerten der Firma. Schon bald war klar: Es soll kein klassischer Imagefilm mit den vertrauten Bildern eines Unternehmens in dieser Branchen werden. Wohl dürfen die Produkte und Dienstleistungen bildlich einen Platz haben, sollen aber nicht inhaltsbestimmend sein. Nachdem die Werte, welche jetzt auch im Leitbild anzutreffend sind, festgehalten wurden ging es darum, diese symbolisch in Alltagssbildern zu wiederspiegeln. Daraus erfolgte eine ausgedehnte Suche nach passenden Sujets, Texten, Personen und Drehorten….und schlussendlich zum filmischen Abbild der Firma.
KWS-Suisse: Infofilmserie
Filmbeispiel aus einer Infokampagne für den Schweizer Distributor des deutschen Saatgutherstellers KWS. Ein Schweizer Landwirtschaftsbetrieb wird von der Saat bis zur Ernte begleitet und nimmt in 4 Kurzfilmen Stellung zu verschiedenen Aspekten des Silomaisanbaus.
Reel 2020
Einige visuelle Stationen aus meiner filmischen Auftragstätigkeit im 2019. Unter anderem für: Schweizer Hagel, Stadelmann Eier, Schweizerischer Bauernverband, Swissmilk, Swissgenetics, GVS-AGRAR AG, AGCO-Corporation, Emmental Versicherung.
Emmental Versicherung: Werbeclips für Preisverleihung
Für die jährlich stattfindende „AgroPreis“-Verleihung habe ich im Vorfeld für die 4 nominierten Projekte zweiminütige Werbeclips produziert. Die Filme wurden anschliessend durch die Medienkanäle der Nominierten, der Emmental-Versicherung sowie verschiedenen Medien-Partnern zur Generierung von Stimmen verwendet. Nach der Preisverleihung werden die Videos zu Werbezwecken innerhalb der Kommunikation der einzelnen Gewinner und Nominierten leicht umgestaltet und weiter genutzt. Hier kannst du alle 4 Nominations-Filme einsehen: AgroPreis 2019
Kurz und schlau: Smartfilme
Es braucht nicht immer ein Grossaufwand betrieben zu werden, damit Kluges und Schönes entsteht, welches beim Betrachter gut ankommt. „Smartfilme“ sind kleine, feine und mit Sorgfalt hergestellte Mini-Edelreportagen. Am Beispiel „Alpomat“ kannst du dir ein Bild machen, was ich damit meine. Weitere Beispiele findest du hier. Verwendung: KMU’s setzen sie als Betriebsvideo ein, grössere Unternehmen und Organisationen gebrauchen sie oftmals in einer Serie, um verschiedene Dienstleistungen, Anweisungen oder Produktegruppen zu präsentieren.